Start

Ist ihr Ziel ihre IHK Verkehrsleiterprüfung gleich beim ersten mal zu bestehen?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Ich bin ein Textblock.

Wer als Unternehmer gewerblichen Güterkraftverkehr oder Personenbeförderung betreiben will, benötigt dazu den Nachweis einer fachliche Eignung. Der Eignungsnachweis ist in der Regel durch Ablegen einer Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer zu erbringen.

2022 Genehmigungspflicht bereits ab 2,5 to zGG

Aufgrund der im Juli 2020 geänderten “Markzugangs-Verordnung” (EU) Nr. 1072/2009 sowie der Berufszugangs-Verordnung” (EG) Nr. 1071/2009 müssen Unternehmen ab dem 21. Mai 2022, die Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen im gewerblichen Güterkraftverkehr mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2,5 Tonnen im grenzüberschreitenden Verkehr sowie Kabotageverkehren einsetzen, eine Gemeinschaftslizenz hierfür besitzen. Bislang galt dies nur für Beförderungen über 3,5 Tonnen.
Die IHK schreibt keine Vorbereitungslehrgänge vor, wird aber aufgrund des umfangreichen Prüfungsstoff von ihr empfohlen. Jetzt haben sie das Problem einen qualifizierten Schulungsanbieter zu finden.
Ganz einfach, nehmen sie den Anbieter, der die besten Bewertungen von seinen Kunden auf seiner Homepage bekommen hat. Die können doch nach bestandener Prüfung am besten beurteilen, ob ihr Schulungsanbieter qualifiziert ist, oder wie viele andere Kursanbieter an den Prüfungsthemen vorbei schulen.
Der AZV sind durch ihre langjährige Erfahrung mehr als 90% der IHK Prüfungsfragen bekannt. Darum lernen sie bei uns auch nur das, was in der Prüfung tatsächlich abgefragt wird.

Fördermöglichkeit

Güterkraftverkehr

Omnibusverkehr

Verkehrsleiter

Ihr Dozent für die obere Hälfte Deutschlands

Mein Name ist Ulrich Hampel

Ein paar Daten zu meiner Person:

Seit mehr als 30 Jahren als selbständiger Kaufmann tätig.

2006 ließ ich mich zum Dozenten für Fachkundeprüfung Güterverkehr, Bus und Taxi/Mietwagen ausbilden und habe für verschiedene Anbieter als Dozent gearbeitet. Dabei habe ich festgestellt, dass die meisten Teilnehmer ihre Prüfung nicht bestanden haben.  Das liegt hauptsächlich daran, dass viele Veranstalter die Prüfungsfragen nicht kennen und an ihnen vorbei schulen und die bestehenden Kurskonzepte (7 – 14 Tage Kursdauer und mehr als 10 Teilnehmer pro Kurs) auf die Bedürfnisse des Veranstalters zugeschnitten sind und nicht auf die der Kursteilnehmers. Das wollte ich ändern.

2012 habe ich dann ein eigenes Kurskonzept entwickelt, was die Kursdauer auf 4 Tage reduziert und nur mit maximal 3 Teilnehmer durchgeführt werden kann. Mehrfach habe ich selber die Fachkundeprüfungen sowohl für Güterverkehr als auch für Bus gemacht um die Prüfungsinhalte kennen zu lernen. Somit schule ich nur Prüfungsfragen und kann auf den individuellen Bildungsstand meines Teilnehmers eingehen, um ihn optimal auf die Prüfung vorbereiten. Das läuft sogar so erfolgreich, dass die Teilnehmer aus ganz Deutschland zu mir kommen.

Das sagen Teilnehmer

Kundenstimmen

Vielen Dank, für die super Verkehrsleiter Schulung! Habe es mit der ersten Prüfung gleich geschafft.

Bernd Georg

Super Vorbereitung. Prüfung direkt bestanden. Vielen Dank für die lehrreiche Woche. Absolute Weiterempfehlung!

Fabian Just

Habe heute meine mündliche Prüfung abgelegt und BESTANDEN!! 228 Punkte gesamt!!! Mein Dank an Sie für die tolle Vorbereitung, ohne hätte das nicht geklappt.

Thomas Schmidt

Vielen Dank für die sehr gute Vorbereitung zur Prüfung. Ich habe die Prüfung bestanden. Ich kann Ihren Kurs nur weiterempfehlen, da dieser super auf den Inhalt der Prüfung zugeschnitten ist.

Frank Ney

Intensivkurs für die IHK Fachkundeprüfung
Jede Woche findet ein neuer Kurs statt! Somit können sie ihre Vorbereitung optimal auf ihren Prüfungstermin abstimmen

Intensivkurse für Güterverkehr oder Omnibus,
ab einem bis max. 3 Teilnehmer pro Kurs, Schulungsdauer nur 4 Tage
AZV Schulungsorte
Bayern 86983 Lechbruck am See
Niedersachsen 37639 Bevern

Anmelden und Platz sichern.

Sichern Sie sich Ihren Schulungplatz in unseren erfolgreichen Kursen. Gleich Termin anfragen Tel. 0163-7151319), Anmeldeformular ausfüllen und absenden.