Fachkundeprüfung im Güterkraftverkehr
Wer gewerblich Güter transportiert mit einem Kraftfahrzeug, dass ein Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen übersteigt, benötigt eine entsprechende Erlaubnis für den Güterkraftverkehr. Im Rahmen von grenzüberschreitendem gewerblichen Güterkraftverkehr (vgl. Art. 1 I) sowie Kabotageverkehren (Art. 1 IV) wird a b dem 21. Mai 2022 für die Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen, deren zulässige Gesamtmasse 2,5 t überschreitet, eine Gemeinschaftslizenz erforderlich [Umkehrschluss aus Art. 2 Nr. 2 lit. c) VO (EU) Nr. 1072/2009 in der ab 21.02.2022 geltenden Fassung].
Diese erhalten Sie nach Ablegung der Fachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer. Damit Sie gut vorbereitet in Ihre Prüfung starten, stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Jahrelange Erfahrung und ein überdurchschnittlicher Erfolg bei den erforderlichen Prüfungen sprechen für sich.
Ideale Prüfungsvorbereitung
Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Die Fachkundeprüfung kostet neben Geld auch Zeit. Viele Teilnehmer sind bereits als Unternehmer tätig und haben von beidem eher weniger zur Verfügung. Zeit ist Geld und wer seine Firma damit nicht belasten will verwendet nicht selten seinen Jahresurlaub. Dieses Wissen hat uns dazu geführt, ein Ausbildungszentrum für Verkehrswesen zu erstellen. Hier erwartet Sie ein erfolgreiches Schulungskonzept. Dank diesem investieren Sie nur so viel Zeit, wie wirklich notwendig ist.
Schneller zum Erfolg
Für Ihre Fachkundeprüfung im Güterkraftverkehr lernen Sie in kleinen Gruppen. Es werden maximal drei Teilnehmer pro Kurs angenommen. In 4 Tagen führen Sie unsere Dozenten durch relevante Themen für die Prüfung. Alle Teilnehmer beteiligen sich aktiv am Unterricht. Dadurch bleiben sowohl Konzentration wie auch Spaß erhalten. Nach diesem Blockunterricht führen sie ein zweiwöchiges Selbststudium durch. Alle entsprechenden Unterlagen erhalten Sie dabei von uns ausgehändigt. Die Fachkundeprüfung für den Güterkraftverkehr ist im Anschluss für 94 Prozent unserer Teilnehmer kein Problem mehr.
Die erforderliche Prüfung für den Güterkraftverkehr legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer ab. Dank unseren Vorbereitungskursen haben Sie keine Probleme in dieser und dürfen sich im Anschluss über Ihre fachliche Eignung freuen.