EU Lizenz Güterkraftverkehr – Prüfungsvorbereitung

Sie sind im gewerblichen Güterverkehr mit Kraftfahrzeugen unterwegs, die – einschließlich Anhänger – mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht besitzen? Dann benötigen Sie innerhalb Deutschlands eine Güterkraftverkehrserlaubnis. Wenn  Sie international Güter transportieren, benötigt Ihr Gewerbe eine Gemeinschaftslizenz, auch EU-Lizenz genannt. Um diese Zulassung zu erwerben, müssen Sie eine schwierige Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegen. Kommen Sie zu uns – wir bereiten Sie darauf vor mit einer hohen Erfolgsquote: 94 Prozent unserer Seminarteilnehmer bestehen die Prüfung vor der IHK.

Von Verkehrsregeln bis zur Zollpraxis

Unsere Seminare zum Erwerb der EU-Lizenz informieren Sie nicht nur über wichtige Bestimmungen für den Güterkraftverkehr zwischen den EU-Staaten und Drittländern. Sie lernen bei uns auch alles Notwendige über die Zollpraxis und die Verkehrsregeln bei den Nachbarn. Weitere Inhalte sind technische Normen, Verkehrssicherheit sowie finanzielle und geschäftliche Aspekte dieses Gewerbes. Und natürlich bereiten wir Sie auf alles juristisch Notwendige vor. Das geschieht bei uns in nur vier Tagen mit maximal drei Teilnehmern pro Kurs.

Vom Fallbeispiel bis zur mündlichen Prüfung

Nach dem Blockunterricht rüsten wir Sie mit den notwendigen Unterlagen für ein zweiwöchiges Selbststudium aus. Danach sind Sie fit für die Prüfung vor der IHK zum Erwerb der EU-Lizenz: Jetzt kommen Sie sicher durch den allgemeinen Frageteil, das konkrete Fallbeispiel und den mündlichen Abschluss.